ausscheiden

ausscheiden
Ausscheiden n GEN, PERS retirement
* * *
v <Geschäft, Person> leave, withdraw, depart, Pension, Rente retire
* * *
Ausscheiden
retirement, resignation;
buchmäßiges Ausscheiden retirement age;
turnusmäßiges Ausscheiden retirement by rotation;
vorzeitiges Ausscheiden aus dem Arbeitsprozess early retirement;
Ausscheiden ungeeigneter Bewerber screening of candidates (competitors);
Ausscheiden aus einer Firma withdrawal from a company;
Ausscheiden eines Gesellschafters withdrawal (retirement) of a partner;
Ausscheiden von Gewerbetreibenden aus dem Kreis der Vorsteuerbegünstigten deregistration for traders operating below VAT threshold;
Ausscheiden der besseren Risiken (Versicherungsgesellschaft) adverse selection.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ausscheiden — Ausscheiden …   Deutsch Wörterbuch

  • ausscheiden — V. (Mittelstufe) eine Tätigkeit aufgeben, an etw. nicht mehr aktiv teilnehmen Beispiel: Die Partei ist aus der Koalition ausgeschieden. ausscheiden V. (Aufbaustufe) nicht in Frage kommen, nicht berücksichtigt werden Synonyme: ausschließen, außer… …   Extremes Deutsch

  • Ausscheiden — bezeichnet in der Medizin die Absonderung von Substanzen, siehe Ausscheidung in der Metallkunde die Bildung einer intermetallischen Phase, siehe Ausscheidungshärtung in der Metallurgie das Trennen eines Reinmetalls von einer Verunreinigung, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Ausscheiden — Ausscheiden, verb. irreg. (S. Scheiden,) welches auf gedoppelte Art üblich ist. I. Als ein Activum, da es zugleich regulär conjugiret werden kann, obgleich solches nur selten geschiehet, von andern Dingen scheiden, absondern. So werden in dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausscheiden — 1. ↑ausrangieren, ↑eliminieren, ↑skartieren, 2. sekretieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausscheiden — aus·schei·den [Vt] (hat) 1 etwas (aus etwas) ausscheiden <Exkremente, Kot, Harn, Urin> durch den Darm oder die Blase nach außen abgeben || NB: Schweiß, Duftstoffe usw sondert man ab; [Vi] (ist) 2 jemand / etwas scheidet aus jemand / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausscheiden — Abdankung; Rückzug; Amtsaufgabe; Abdikation; Abgang; Rücktritt; Amtsniederlegung; Amtsabtretung; Demission * * * aus|schei|den [ au̮sʃai̮dn̩], schied aus, ausgeschieden: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • ausscheiden — 1. abbrechen, abdanken, abgehen, sich abmelden, abtreten, aufgeben, aufhören, austreten, beend[ig]en, einstellen, gehen, kündigen, niederlegen, pensioniert werden, verlassen, weggehen, zurücktreten; (ugs.): abspringen, auf/in Rente gehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausscheiden — aus|schei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausscheiden eines Gesellschafters — Rechtsfolgen sind: 1. Bei A.e.G. aus einer ⇡ Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR): a) Fortsetzung der Gesellschaft nur, wenn das im Gesellschaftsvertrag vorgesehen ist (§ 736 BGB). b) Der Anteil des Ausscheidenden wächst den verbleibenden… …   Lexikon der Economics

  • Kot ausscheiden — wursten (derb); stuhlen; abkoten (fachsprachlich); abstuhlen (fachsprachlich); den Darm entleeren; Häufchen machen (umgangssprachlich); kacken (derb); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”